Teilen

Skype Alternative

Die Top 10 Anbieter für Videotelefonie im Vergleich

Von Sandra Plett
Videocall mit Freunden und Familie über das Handy

Skype galt lange als eines der beliebtesten Programme für Videotelefonie, auf das Millionen Nutzer vertrauten. Damit ist jedoch bald Schluss. Microsoft hat angekündigt, Sykpe zum 5. Mai 2025 einzustellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen deshalb die wichtigsten Alternativen zu Skype für Videotelefonie und Messaging für den privaten und geschäftlichen Bereich vor.

Vorgestellt werden die folgenden Skype Alternativen:

  • WhatsApp
  • Viber
  • Discord
  • WeChat
  • Signal
  • Jitsi Meet
  • Google Meet
  • Webex
  • MS Teams
  • Zoom
1. Kostenlose Skype Alternativen für den Privatbereich

1. Kostenlose Skype Alternativen für den Privatbereich

Die hier aufgeführten Apps sind alle kostenlos und werden in erster Linie für private Zwecke verwendet. Sie eignen sich hervorragend, um mit Familie und Freunden auch über längere Distanzen hinweg in Kontakt zu bleiben, Gespräche von Angesicht zu Angesicht zu führen oder einfach Nachrichten auszutauschen.

Zu den beliebtesten kostenlosen Alternativen zu Skype zählen:

WhatsApp

Der Instant-Messaging Dienst WhatsApp wurde 2009 gegründet und gehört seit 2014 zu Facebook. Mit mittlerweile fast drei Milliarden Nutzern weltweit - Tendenz steigend - zählt WhatsApp zu den beliebtesten Apps weltweit. Mit ihrem großen Funktionsumfang, der neben dem Versand von Nachrichten, Videos, Fotos und Dokumenten auch Audio- und Videoanrufe umfasst, ist die App gut als Ersatz für Skype geeignet. Von Vorteil ist auch, dass es sowohl Web- als auch Desktop-Clients gibt.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 32 in Gruppen-Sprachanrufen
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, Mac
  • Funktionsumfang: Gruppenanrufe (Audio- und Videotelefonie), Dateiaustaustausch über Chat-Funktion, Sprachnachrichten
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für persönliche Unterhaltungen

Viber

Der Messenger-Dienst Viber ist weltweit von ca. 1,1 Mrd. Nutzern im Einsatz. Vom Funktionsumfang (Versand von Nachrichten, Sprach- und Videoanrufe, Sprachnachrichten etc.) ähnelt die App dem größeren Konkurrenten WhatsApp. Anrufe sind mit bis zu 60 Personen und Gruppenchats mit bis zu 250 Teilnehmern möglich.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 60 für Gruppenrufe
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, macOS, Linux
  • Funktionsumfang: Audio- und Videoanrufe, Nachrichten senden, Sticker & GIFs teilen, Sprachnachrichten
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung; Selbstzerstörungs-Timer für Nachrichten

Discord

Ursprünglich wurde die Kommunikations-App Discord fürs Gaming entwickelt. Die App lässt sich natürlich aber auch für andere Zwecke nutzen und bietet eine Mischung aus Teamspeak und Skype. Discord verfügt über ein Direktnachrichten-System, erlaubt es Memes auszutauschen oder Spiele zu streamen. Gruppen-Videoanrufe sind mit bis zu 25 Teilnehmern möglich. Discord kann auf fast allen gängigen Betriebssystemen genutzt oder alternativ auch im Webbrowser verwendet werden.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 25 für Gruppen-Videoanrufe
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, macOS, ipadOS und Linux
  • Funktionsumfang: Sprach- Video- und Text-Chat
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio und Video auf aktualisierten Desktop- und mobilen Discord-Clients; Für Web und Konsolen soll die Verschlüsselung 2025 kommen; Textnachrichten bleiben unverschlüsselt

WeChat

WeChat wurde 2011 als Ersatz für WhatsApp in China gegründet und verbindet mehr als eine Milliarde Menschen mit Anrufen, Chats und mehr. Damit gilt sie als führende Messenger-App in China und hat es als eine der ersten geschafft, die Unternehmens- und Privatkommunikation in einer Anwendung zu bündeln. Für Chinesen ist es normal, WeChat sowohl mit Freunden als auch mit Arbeitskollegen zu nutzen. Zwar liegt der Fokus bei WeChat auf der Kommunikation - der Dienst ist jedoch ein Allrounder, der auch eine Bezahlfunktion oder das Mieten von Fahrzeugen ermöglicht. Aus datenschutzrechtlicher Sicht sollte man bei dieser App allerdings aufpassen, da die Angaben recht intransparent sind.

  • Preis: Kostenlos; In-App-Käufe möglich
  • Teilnehmer: 9 
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, Mac OS, Windows Phone, Blackberry
  • Funktionsumfang: Telefon- und Videokonferenzen, (Sprach-)Nachrichten, Sticker
  • Verschlüsselung: Nachrichten werden zwar verschlüsselt (SSL-Verschlüsselung), es gibt allerdings keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie bei Skype

Signal

Eine weitere kostenlose Alternative zu Skype ist Signal. Der Messenger aus den USA setzt seinen Fokus insbesondere auf den Datenschutz und die Privatsphäre. Die Messaging-App bietet verschiedene Funktionen wie das Schreiben von Nachrichten, Versenden von Multimedia-Dateien, Sprach- und Videoanrufe oder Stories. Gruppenanrufe sind mit bis zu 50 Teilnehmern möglich. Alle Verbindungen sind dabei Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Signal ist für die wichtigsten Betriebssysteme verfügbar, eine reine Webversion gibt es jedoch nicht.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 50 für Gruppenanrufe
  • Betriebssystem: Android, iOS & Desktop-Client
  • Funktionsumfang: Sprach- und Videoanrufe, Stories, Versenden von Nachrichten & Multimedia, verschwindende Nachrichten, Gruppen-Chats
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Jitsi Meet

Jitsi Meet ist eine Open Source Software für IP-Telefonie, Videokonferenzen und Instant Messaging, für die kein Konto, sondern lediglich ein Webbrowser oder die App für Android oder iOS notwendig ist. Neben Videokonferenzen gibt es weitere Funktionen wie Screen-Sharing, Live-Streaming einer Videokonferenz auf YouTube, Statistiken zu Teilnehmerredezeiten und einige mehr im Portfolio des Anbieters. Gechattet werden kann jedoch nur über den Webbrowser. Videokonferenzen sind mit bis zu 200 Teilnehmern möglich.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 200
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, macOS, Linux
  • Funktionsumfang: Videokonferenzen, Live-Streaming, Statistiken zu Teilnehmerredezeiten, Chat, Screen-Sharing, Meetingaufzeichnung
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende Verschlüsselung kann eingestellt werden

Google Meet

Google Meet eignet sich sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke und ist somit auch eine interessante Alternative zu Skype. Für Letzteres sollten Unternehmen jedoch ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um auf die Premium-Funktionen (mehr Teilnehmer, KI-Funktionen, Meetingaufzeichnung etc.) Zugriff zu erhalten. Die kostenlose Version ermöglicht 24 Stunden lange Videoanrufe mit einer anderen Person und bis zu 60-minütige Videokonferenzen mit maximal 100 Personen. Die Nutzung des Video-Dienstes setzt ein Google-Konto voraus. Die Teilnahme ist auch über den Browser möglich.

  • Preis: Kostenlos
  • Teilnehmer: Bis zu 100 
  • Betriebssystem: Android, iOS, Apple macOS, Microsoft Windows, Chrome OS, Ubuntu
  • Funktionsumfang: Online-Meetings, Chat, Live-Untertitel in über 70 Sprachen, Bildschirm freigeben, anpassbare Layouts, Reaktionen, Videoqualität von bis zu 4K, Meeting-Link
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung; Erfüllung der IETF-Sicherheitsstandards für DTLS und SRTP
2. Die drei besten Alternativen zu Skype für Unternehmen

2. Die drei besten Alternativen zu Skype für Unternehmen

Bestens verbunden, ob im Homeoffce oder im Büro - mit der Skype Alternative Webex.

Als Alternative zu Skype for Business sind viele der oben aufgeführten Tools nur eingeschränkt zu empfehlen. Stattdessen sollten Unternehmen lieber Dienstleister wählen, die sich in puncto Videokonferenzen & Team-Messaging auf Geschäftskunden spezialisiert haben und dadurch höhere Sicherheits-Standards gewährleisten sowie einen größeren Funktionsumfang, mehr Teilnehmer und Integrationsmöglichkeiten bieten.

Im Folgenden stellen wir Ihnen deshalb die drei Marktführer im Bereich Unified Communcations as a Service (UCaaS) vor. Alle drei Anbieter wurden von Gartner im Magic Quadrant 2024 als führende Lösungen ausgezeichnet und eignen sich optimal, um eine sichere virtuelle Zusammenarbeit in verteilten Teams zu gewährleisten.

Webex

Webex von Cisco zählt zu den meistgenutzten und beliebtesten Videokonferenzlösungen auf dem Markt. Dank unterschiedlicher Abo-Modelle und sehr hoher Sicherheitsstandards ist das Tool für Teams jeder Größe und Branche geeignet und erlaubt Online-Meetings mit bis zu 1000 Teilnehmern. Neben einer durchgängigen Verschlüsselung von Inhalten und Aufzeichnungen bietet Webex noch zahlreiche weitere Features, um Online-Meetings auf der Arbeit so sicher wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus können sich Nutzer auf Funktionen wie einen KI-Assistenten, Live-Umfragen mit Slido oder Breakout-Rooms freuen.

  • Preis: Kostenlose Version erhältlich; Starter: ab 11,00 € / Monat; Business: ab 16,04 €/Monat; Enterprise: Auf Anfrage
  • Teilnehmer: Bis zu 200 (Business), Bis zu 1.000 (Enterprise)
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, Mac, Linux (Web App)
  • Funktionsumfang: Online-Meetings, Audio- und Videokonferenzen, Screen-Sharing, Whiteboarding, Meeting-Aufzeichnung, Chat, Kalenderintegration, Streaming von Meetings, Breakout-Rooms, KI-Assistent, Untertitel, Live-Umfragen u.v.m.
  • Verschlüsselung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Weitere Sicherheitsfeatures: Passwortschutz, Warteraum, Meeting sperren, FedRamP-Compliance, HIPAA/BAA-Compliance, Verschlüsselte Cloud-Aufzeichnungen

Webex für Placetel vereint Cloud-Telefonie, Messaging und Meetings für bis zu 1.000 Teilnehmer ab 12,90 € mtl. pro Lizenz.

Jetzt informieren

Microsoft Teams

Microsoft Teams gilt als offizieller Nachfolger von Skype for Business und vereint Videokonferenzen, Instant Messaging sowie Dateiaustausch- und bearbeitung in einer Anwendung. Ab dem Microsoft 365 Business Basic Paket sind zudem die Desktop-Versionen der verschiedenen Office-Anwendungen wie Word, Outlook, Excel und Power Point inkludiert. Der Microsoft 365 Copilot ist als Add-On erhältlich.

  • Preis: Kostenlose Version erhältlich, Microsoft Teams Essentials: 3,70 €/Monat, Microsoft 365 Business Basic: 5,60 €/Monat, Microsoft 365 Business Standard: 11,70 €/ Monat, Microsoft 365 Business Premium: 20,60 €/ Monat
  • Teilnehmer: Bis zu 300 
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows Phone, Windows, Mac OS
  • Funktionsumfang: Office 365, Telefonkonferenzen, Videotelefonie, Chat, Cloud-Speicher, Meeting aufzeichnen, Gruppenräume, Bildschirm teilen
  • Verschlüsselung: Die End-to-End-Verschlüsselung ist für Einzelanrufe verfügbar; Für Gruppenanrufe ist E2EE als Add-On-Lizenz als Teil von Teams Premium verfügbar und auf 200 Teilnehmer beschränkt.
  • Weitere Sicherheitsfeatures: Mehrstufige Authentifizierung, Erweiterte Überwachung und Berichterstellung

Mit unserer Microsoft Teams Integration können Sie die Placetel Cloud-Telefonanlage ganz einfach in MS Teams integrieren und so alle Vorzüge aus der Collaboration und Telefonie-Welt vereinen.

Zoom

Als letzte Skype Alternative möchten wir Ihnen noch den bekannten Videokonferenz-Anbieter Zoom vorstellen. Ebenso wie Webex und MS Teams hat auch Zoom eine kostenlose Basic-Version im Angebot, die Meetings für bis zu 100 Teilnehmer ermöglicht. Gruppenmeetings sind dabei allerdings auf maximal 40 Minuten begrenzt.

  • Preis: Basic: Kostenlos, Pro: ab 12,49 € mtl., Business: ab 17,49 € mtl. und Großunternehmen: Auf Anfrage
  • Teilnehmer: Bis zu 1000 mit Enterprise Plus
  • Betriebssystem: Android, iOS, Windows, Mac OS, Linux
  • Funktionsumfang: Audio- und Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe, Meeting-Aufzeichnung, Team-Chat, Whiteboard, Breaktout-Rooms, Umfragen, AI Companion
  • Verschlüsselung: End-to-End-Verschlüsselung
  • Weitere Sicherheitsfeatures: Passwortschutz, Warteraum, Meeting sperren, Encryption by Default, GDPR Control

Schauen Sie sich den direkten Vergleich zwischen Zoom und Webex an. Welche Alternative ist besser?

3. Häufige Fragen (FAQ)

3. Häufige Fragen (FAQ)

1. Warum schaltet Microsoft Skype ab?

Skype galt lange Zeit als innovativ und im Privatbereich als eine der beliebtesten Videokonferenzlösungen. Zu seiner Hochzeit nutzten mehrere hundert Millionen Nutzer die Lösung pro Monat. Doch die starke Konkurrenz führte dazu, dass die Nutzerzahlen stagnierten und letztlich anfingen zu sinken. Zuletzt lag die Zahl nach Angaben des Statistikdienstes Similar Web nur noch bei unter 30 Millionen Usern pro Monat. Microsoft ist deshalb schon seit einiger Zeit dabei, Microsoft Teams bei den Nutzern als Ersatz zu Skype zu etablieren und möchte sich in Zukunft nur noch auf Teams konzentrieren.

2. Werden vorhandene Skype-Konten eingestellt?

Ja, Skype wird in Kürze nicht mehr verfügbar sein. Allerdings haben Nutzer die Möglichkeit, sich mit ihren Skype-Kontodaten bei Teams anzumelden und so zu Microsoft Teams zu wechseln. Allerdings werden Chats und Kontakte nicht automatisch übertragen.

3. Wann wird die Skype-Abschaltung vollzogen sein?

Die Skype-Abschaltung für Gratisnutzer soll zum 5. Mai 2025 erfolgen. Für die Skype-Business-Server wird Microsoft noch bis zum 14. Oktober 2025 Support anbieten. Nach diesem Datum erhält Skype keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen und keinen technischen Support mehr.

Quellen & Weiterführende Links

Microsoft bestätigt: Skype ist ab Mai Geschichte
Gartner Magic Quadrant for UCaaS 2024
Skype Website-Analyse für Februar 2025
Zoom vs. Webex – Der ultimative Vergleich
MS Teams vs. Webex - Welche Alternative ist besser?
Wie viel Bandbreite wird für VoIP benötigt?
Was ist ein Videokonferenzsystem?

Bildquelle Header: © Vane Nunes – stock.adobe.com

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

In wenigen
Klicks startklar.

Probieren Sie es kostenlos selbst aus!